Gold, Silber, Edel-und Industriemetalle

„Gold ist Geld, alles andere ist Kredit / Gold ist Geld und nichts anderes.“
J. P. Morgan, (US-Bankier (1837-1913)

Broschüre Gold, Silber, Gold und Industriemetalle

Aufgrund der aktuellen weltweiten Entwicklungen beschäftigen wir uns seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema „Gold“. Gold als einziger „stabiler“ Währung seit mehr als zweitausend Jahren.

Gold und Silber gelten in Krisenzeiten seit Jahrtausenden als sicherer Hafen. Auch wer vor Jahrzehnten einen Klumpen Edelmetall erworben hat, kann sich noch heute über seinen Wert erfreuen.

Als Inflationssschutz hat sich Gold und Silber schon mehrfach bewiesen, gerade in Anbetracht der derzeitigen turbulenten Wirtschaftslage und aufgrund des Ausblicks in die Zukunft rücken sie deshalb immer mehr in den Fokus der Menschen.

Vor allem im Hinblick auf den Wertverlust des Euros kommen Edelmetallen eine hohe Bedeutung zu. Mit einer Unze Gold (31,1 Gramm) können die gleichen Sachwerte wie noch vor Jahrhunderten erworben werden, während das Papiergeld immer weiter einem Wertverlust unterliegt. Hier bietet das Edelmetall Gold mit seiner gleichbleibenden Kaufkraft die beste Absicherung gegen Wertverlust und Inflation, sowie Finanz- und Währungskrisen.

Bezüglich steigender Gold- und Silberpreise ist es wichtig zu verstehen, dass dies lediglich den Wertverlust aller ungedeckten Währungen weltweit aufzeigt.

Gold und Silber können den langfristigen Schutz der Kaufkraft leisten und dienen zur Erhaltung von Ersparnissen für die Zukunft.

Nur Edelmetalle in Form von zertifizierten Münzen oder Barren sind in der Lage, als weltweite Zahlungsform zu fungieren und sichern somit Ihre individuelle Freiheit und Beweglichkeit.

Unsere intensiven Marktanalysen sind „IHRE MEHRWERTE“

• Transparenz und Sicherheit ist unser oberstes Gebot
• neutrale Kostenanalyse der Marktanbieter
• nur LBMA zertifizierte Hersteller
• physische Auslieferung oder optional bankenunabhängige Verwahrung im deutschen
Hochsicherheitstrakt möglich
• Besichtigung des eingelagerten Goldes nach Terminabsprache möglich.
• kein Bruchteilseigentum an eingelagerten großen Goldbarren, sondern physischer Besitz in selbstgewählter Stückelung.
• kein „schmutziges Gold“ unter Berücksichtigung ethischer Aspekte


Krisensicher mit strategischen Rohstoffen ( z.B. Industriemetalle, Seltene Erden)

Die Nachfrage zum Thema Sachwerte nimmt stetig zu. Viele Käufer diversifizieren Ihr Portfolio neben Edelmetallen wie Gold und Silber auch durch Industriemetalle und Seltene Erden.
Gerade in turbulenten Börsenzeiten stellen sie eine krisen- und inflationssichere Erweiterung Ihres Vermögensaufteilung dar.

Technologiemetalle und Seltene Erden werden überall gebraucht. Es gäbe keine LED ohne Gallium, kein Highspeed-Internet ohne Germanium, keine Elektroautos ohne Dysprosium. Industriemetalle sind essentieller Bestandteil aller Zukunftsinvestitionen des 20. und frühen 21. Jahrhunderts.

Hier einige Beispiele:

Germanium:
Hohes Datenvolumen wäre ohne Lichtwellenleiter in Glasfaserkabeln nicht möglich. Das Technologiemetall Germanium sorgt dafür, dass Daten in Glasfaserkabeln schnell und vollständig von A nach B gelangen. In Deutschland sind etwa 7 % der Haushalte mit Glasfaser ausgestattet.

Gallium bzw. Indium
Leuchtdioden(LED) bieten sehr hohe Farbbrillianz ( z.B. Beleuchtung für privat und industriell). Gallium spielt hier für die Umwandlung von Enegrie in Lichtemmision eine große Rolle.Erst etwa ein Drittel aller deutschen Industrieflächen sind auf LED-Technologie umgestellt. Die Lichtindustrie verzeichnet
mit etwa 40 % eine der höchsten Wachstumsraten auf dem Markt. Dies sind gute Gründe die beiden Technolgie als Sachwertanlage in Betracht zu ziehen. Zudem wird Galium (Galium Arsenid) in fast allen Prozessen des Digitalen Zeitalters wie Computerchips, Halbleitertechnik eingebunden.

Dysprosium
Dieses silbergraue Schwermetall ist extrem sehn, biegbar und stark magnetisch.
Elektroautos, E-Bikes werden immer beliebter. Besitzer von Dysprosium und auch Neodyn können hier von steigenden Märkten profitieren. Es findet zudem Einsatz in Permanent-Magneten, Laser-Werkstoffe und in Glas- und Halogenlampen. Wir bieten es aufgrund der Liquiderbarkeit in Oxidform an.

Die Lagerung und Verwahrung erfolgt pysisch in einem Zollfreilager in Deutschland

Strategische Rohstoffe sicher bei Experten zu lagern, denn Rohstoffe ob Sachwert oder Material für Industrie, sind eine Platzfrage. Banken
lagern keine Strategischen Rohstoffe ein. Hochsicherheitslager sind auf Edelmetalle spezialisiert. Wir arbeiten mit dem wichtigsten Hochsicherheits-Zollfreilager für Technologiemetalle und Seltene Erden zusammen. Hier findert eine professionelle und sichere Lagerung statt.

Was ist ein Zollfreilager?
Waren, die sich im Zollfreilager befinden, gelten steuerrechtlich nicht als eingeführt in die EU. Somit entfallen für den Kauf und Verkauf Mehrwertsteuer und Zollgebühren.

Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und stellen Ihnen ein inviduellen Portfolio zusammen.

Wir beraten Sie professionell und wickeln die Investition ab.

Beratungsgutschein

Onlineberatung

Anfrage zum Thema